1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei
YieldUp höchste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen
umfassend erläutern, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten, auf welcher rechtlichen
Grundlage dies geschieht und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Unsere Prozesse
orientieren sich stets an der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an den nationalen
Datenschutzgesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Wir verfolgen einen datensparsamen und
zweckgebundenen Ansatz, bei dem Transparenz, Sicherheit und Respekt vor Ihrer Privatsphäre im
Mittelpunkt stehen. Wir wissen, dass Sie Vertrauen in uns setzen – und wir tun alles
dafür, diesem Vertrauen gerecht zu werden.
2. Verantwortliche
Stelle
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
YieldUp GmbH
Friedrichstraße
103
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 89 12206391
E-Mail:
[email protected]
3. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer
Dienste erfassen wir verschiedene Arten personenbezogener Daten. Diese umfassen
insbesondere:
Stammdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer)
Vertragsdaten (z. B. gebuchte Kurse,
Zahlungsinformationen)
Nutzungsdaten (z. B. Logins, Zugriff auf Inhalte,
Seitenverläufe)
Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail-Verkehr,
Supportanfragen)
Geräte- und Browserinformationen
IP-Adresse und
Zeitpunkt der Nutzung
Diese Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden
Datenschutzbestimmungen gespeichert und nur für die beschriebenen Zwecke
verwendet.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen
Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsplattform
und Dienstleistungen
Zur Kontaktaufnahme bei Anfragen, Anmeldungen und
Kundenservice
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Zur Versendung
von relevanten Informationen, Kursupdates oder Newslettern
Zur technischen Sicherheit,
Fehleranalyse und Schutz vor missbräuchlicher Nutzung
Zur Einhaltung gesetzlicher
Vorschriften (z. B. Steuerrecht, Handelsrecht)
Die Rechtsgrundlage für die
Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b
(Vertragserfüllung), lit. c (gesetzliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse)
DSGVO.
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur
Erfüllung vertraglicher Pflichten oder gesetzlicher Vorgaben notwendig. Dienstleister, die in
unserem Auftrag tätig sind (z. B. Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister), sind vertraglich
zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittstaaten
findet nur unter Einhaltung der besonderen Voraussetzungen der DSGVO statt.
6.
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke
notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Im Falle gesetzlicher
Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB oder AO) beträgt die Speicherfrist bis zu zehn Jahre.
Nach Ablauf der Frist oder wenn der Verarbeitungszweck entfällt, werden die Daten sicher
gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben
Sie folgende Rechte:
Recht auf Berichtigung falscher Daten
Recht auf
Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen
die Verarbeitung
Recht auf Widerruf einer Einwilligung
Recht auf Beschwerde
bei einer Aufsichtsbehörde
Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an:
[email protected]
8. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und
organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder
Manipulation zu schützen. Dazu gehören Firewalls, Verschlüsselungstechnologien,
Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
9.
Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten
und Nutzungsdaten zu analysieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Cookie-Hinweis,
den Sie jederzeit einsehen und anpassen können.
10. Änderungen dieser
Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu
aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Anpassungen unserer Leistungen Rechnung zu
tragen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Webseite abrufbar.