1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten
für sämtliche Dienste, Angebote und Leistungen der YieldUp GmbH, insbesondere im
Zusammenhang mit unseren Bildungs- und Beratungsplattformen. Mit der Nutzung unserer Website und
Angebote erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an.
2. Vertragsschluss
Ein
Vertrag kommt zustande, sobald Sie sich für einen Kurs registrieren und die Anmeldung durch uns
bestätigt wird. Die Darstellung der Kurse auf unserer Webseite stellt noch kein rechtlich
bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den
Nutzer.
3. Leistungen und Verfügbarkeit
YieldUp bietet digitale Inhalte,
Online-Kurse und Schulungen im Bereich Finanzbildung an. Wir behalten uns vor, Inhalte zu
aktualisieren, zu ergänzen oder vorübergehend nicht verfügbar zu machen. Ein Anspruch
auf ständige Verfügbarkeit besteht nicht, insbesondere nicht bei Wartungsarbeiten oder
höherer Gewalt.
4. Pflichten der Nutzer
Sie verpflichten sich, unsere Dienste
ausschließlich im rechtlich zulässigen Rahmen zu nutzen. Es ist untersagt, die Plattform
zur Verbreitung rechtswidriger Inhalte oder zum Missbrauch technischer Funktionen zu verwenden.
Zuwiderhandlungen führen zur sofortigen Sperrung des Zugangs und ggf. rechtlichen
Konsequenzen.
5. Zahlungsbedingungen
Die Nutzung kostenpflichtiger Angebote setzt
eine rechtzeitige und vollständige Zahlung voraus. Die Preise verstehen sich inklusive
gesetzlicher Umsatzsteuer. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind auf der Webseite ausgewiesen. Bei
Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zu sperren.
6.
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von
Gründen zu widerrufen, sofern keine Inhalte vor Ablauf dieser Frist freigeschaltet wurden. Der
Widerruf muss schriftlich oder per E-Mail an [email protected] erfolgen.
7.
Haftung
YieldUp haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung
für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste ist ausgeschlossen. Die
Inhalte der Plattform dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine
Anlageberatung dar.
8. Urheberrecht
Sämtliche Inhalte, Kurse, Grafiken und
Texte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder
öffentliche Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet. Nutzer erhalten
ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.
9. Kündigung
Der Nutzer
kann das Vertragsverhältnis jederzeit kündigen. Bei Kursbuchungen richtet sich die
Kündigungsfrist nach dem jeweiligen Angebot. Wir behalten uns das Recht zur
außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund vor.
10.
Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist, sofern
gesetzlich zulässig, Berlin. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam
sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.